Bei Wissenschaftlichen Übersetzungen zählt eine korrekte Fachterminologie

Aus einem als Kreisdiagramm dargestellten Gehirn entspringen wissenschaftliche Gedanken zu verschiedenen Themen. Der Kopf ist mit einem Computer verbunden.

 

Wissenschaftliche Texte sind nicht selten zur Veröffentlichung bestimmt. Der Übersetzer berücksichtigt in seiner Arbeit genau, ob sich der Text ausschließlich an ein Fachpublikum richtet oder ob er eine allgemein interessierte Öffentlichkeit ansprechen soll. Den entscheidenden Unterschied macht hier der Umgang mit den Fachbegriffen.
Zu Mathematik und Medizin, Geistes- oder Naturwissenschaften gehört eine eigene Fachterminologie, welche unsere Fachübersetzer genauestens beherrschen und professionell korrekt übersetzen. Datenbanken und Glossare können diese Arbeit effizient unterstützen. Ob Diplomarbeiten, wissenschaftliche Beiträge oder Forschungspapiere – bei uns erhalten Sie immer eine professionelle, inhaltlich fehlerfreie sowie sprachlich und stilistisch korrekte Übersetzung.